Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn

Zwischen 80 und 120 Stunden Fortbildung liegen hinter den Ausbildern und der Ausbilderin der DLRG Neukirchen-Vluyn für das Einsatzwesen. Das waren mindestens 9 Wochenenden, die sich die Ausbilder freigehalten und für ihren Verein eingesetzt haben, um als Ausbilder für die Bereiche Erste-Hilfe, Wasserrettungsdienst, Funk, Realistische Unfall-und-Notfall-Darstellung oder Sanitätswesen aktiv zu werden.
Um bei Lehrgängen die Ausbilder eindeutig von den Einsatzkräften zu unterscheiden, wurden die fünf Referenten nun mit Polos aus einer Spende der Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn ausgestattet. Das ermöglicht es allen Teilnehmenden direkt zu erkennen, wer die Lehrgangsleitung innehat – sodass sie ihren Ansprechpartner auf Anhieb erkennen. Auf den Polos ist zusätzlich auch das Wappen der Stadt Neukirchen-Vluyn abgebildet, um ganz klar die Heimatortsgruppe zu repräsentieren.
Die Polos geben den Ausbildern auch etwas zusätzliche Wertschöpfung zurück, für die viele Zeit, die sie schon für den Verein aufgewendet haben – und bei den kommenden Lehrgängen auch aufwenden werden. Eine kleine Motivation für zukünftige Ausbilder bieten sie auch: die ersten Lehrgangsteilnehmer haben schon gefragt: „Was muss ich tun, um auch so ein Polo zu bekommen?“
Zusätzlich dazu hat die Bürgerstiftung mit ihrer Spende einen Teil der Lehrgangsgebühren für die nächste Ausbildergeneration übernommen.